Wildkräuter - Leiky
ab 2,68 €
Beschreibung
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
Die Beutetiere eines Wolfes, somit unseren Haushunden - sind Pflanzenfresser (Kaninchen, Reh, Hirsch, Schaf oder Rind). Bei Katzen es Mäuse und kleine Nagetiere. Diese Beutetiere ernähren sich vorwiegend von Gräsern oder Kräutern z. B. Vogelmierenkraut, Spitzwegerich-kraut, Brennnesselblättern oder Löwenzahnblättern. D. H. von abwechslungsreichem Blattgrün und Wildkräuter (vorwiegend vorverdaut im Magen der Beutetiere). Diese spielen daher auch in der Hundeernährung eine wichtige Rolle.
In der Naturheilkunde werden Bitterstoffe, wie sie in Kräutern vorkommen, seit jeher zur Förderung der Verdauung angewendet. Es wird Produktion von Magensäure angeregt, die Beweglichkeit der Gallenblase verbessern und die Bauchspeicheldrüse wird auf die Mahlzei vorbereitet. Diese ausgesuchte Mischung zusätzlich eine natürliche Vitaminanreicherung und eine hervorragende Ballaststoffquelle. Die Wildkräuter sind alle basisch und können so einer Übersäuerung des Körpers vorbeugen. Ideal zur Rohfleischfütterung (Barf), als Zusatz zu Nassfutter oder gekochtem.
Zusammensetzung:
Wildkräuter getrocknet und geschnitten - Vogelmierenkraut, Spitzwegerichkraut, Brennnesselblätter, Löwenzahnblätter
Analytische Zusammensetzung:
Rohprotein 12,2 %, Rohfett 3,6 %, Rohasche 9,3 %, Rohfaser 12,8 %
(Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann die Analyse variieren.)
Fütterungsempfehlung:
Individuell je nach Größe des Hundes täglich 1Teelöffel bis zu 2 Esslöffel.
Katze: ca. 1 Messerspitze bis 1/2 Teelöffel.
Mit heißem Wasser quellen und abkühlen lassen und zu Nassfutter, Rohfleisch (Barf) oder gekochtem geben. Auch als vierwöchige kurmäßige Anwendung empfehlenswert.
Hinweis: Wie auch bei anderen Stoffen/Lebensmitteln können allergische Reaktionen auftreten, die von Tier zu Tier unterschiedlich sein können.
Für eine kleiner Menge wird der Artikel umverpackt.