PETDOG PROTECT 2161 Zecken, Milbenschutz Spot-On für Hunde - Peticare
Beschreibung
Gleiche Wirkung - nur in der alten Aufmachung!
Zuverlässiger Schutz für Hund & Katze mit pflanzlichen Inhaltsstoffen
Peticare® petAnimal Protect 2161 (neue Rezeptur 2022)
Hochwirksames, auf pflanzlichen Inhaltsstoffen basierendes Zecken-Abwehrmittel für Hunde, Katzen und andere Kleintiere. Der innovative Aktiv-Komplex des Anti-Zeckenmittels wird als Spot-On nur an einer Stelle auf das Tier aufgetragen. Der repellierende Wirkstoff schützt die Tiere vorbeugend vor Zecken, Milben, Flöhe, Pilz und anderen Schädlingen, sowie vor dem damit verbunden Juckreiz. Die desodorierende Formel beseitigt zusätzlich unangenehme Gerüche.
Die organischen Inhaltsstoffe werden in einem speziellen Verfahren (Peticare Release System) zu einem Aktiv-Komplex verbunden. Dieses Releasesystem und der Aktiv-Komplex machen den Zeckenschutz bzw. Milbenschutz nachhaltig und sehr effektiv. Bei regelmäßiger Anwendung besteht ein dauerhafter ganz Jahresschutz, auch nach Kontakt mit Wasser durch Schwimmen und/oder Baden.
Produkteigenschaften:
- hochwirksame organische Inhaltsstoffe
- wasserfester ganz Jahresschutz
- individuelle Dosiermöglichkeit
- bedarfsorientierte Anwendung
- flexible Möglichkeit der Auffrischung
- wehrt zuverlässig Schädlinge ab
- beseitigt unangenehme Gerüche
- garantiert ohne Fibronil
- garantiert ohne Permethrin
- garantiert ohne Imidacloprid
- für Welpen/Kätzchen ab 8 Wochen
- auch für trächtige Hündinnen
- geeignet für alle Fell- und Haartypen
Inhaltsstoffe:
- gereinigtes Margosa-CO2-Extrakt
- natives Kokosöl-Extrakt (Laurinsäure)
- natives Jojobaöl
- Macadamiusöl
- Rimulgan, Glycerin
- kalt gepresstes Borretschöl
- organisches DMSO in Pharmazie-Qualität (Dimethylsulfoxid mit 99,9% Reinheit)
Margosa-CO2-Gesamtextrakt:
Die Inhaltstoffe:Azadirachtin, Salannin, Meliantriol, Nimbin, Nimbidin.
Diese Wirkstoffe sind auch im biologischen Landbau zugelassen. Gereinigtes, von unerwünschten Nebenwirkungen befreites Extrakt aus dem Margosabaum.
Die Wirkung: repellierend, abschreckend gegen Zecken, Milben, Flöhe u.a. Bei über 200 Schädlingen tritt eine fraß hemmende, wachstumshemmende Wirkung ein. Die Fortpflanzung der Parasiten wird zuverlässig gestoppt.
Natives Kokosöl-Extrakt:
Die Inhaltstoffe:Gesättigte Fettsäuren wie Laurinsäure, Palmitinsäure, Myristinsäure.
Die Wirkung: repellierend gegen stechende Insekten und Spinnentiere, antibakteriell, antiviral, antimykotisch, feuchtigkeitsspendend.
Destilliertes Lavendelöl:
Die Inhaltstoffe:Linalylazetat, Linalool, Kampfer, Cineol.
Die Wirkung: antiseptisch, entzündungshemmend, antibakteriell.
Natürliches DMSO Ph.Eur. (Dimethylsulfoxid 99,9%ige Reinheit):
Organisches, bipolares und farbloses Lösungsmittel
Die Wirkung: antioxidativ, entzündungshemmend, schmerzlindernd, transportiert Wirkstoffe über die Haut in die Körperzellen.
Was ist ein repellierendes Spot-On?
Ein Spot-On ist ein anti parasitisches Mittel, das an einer oder mehreren Stellen auf der Haut aufgetragen wird. Die Wirkstoffe werden über die Haut aufgenommen und verteilen sich in Folge über den ganzen Organismus. Bei einem Repellent werden die Schädlinge nicht abgetötet, sondern der Befall wird von vornherein verhindert, sodass es erst gar nicht zu einem Zeckenbiss kommen kann.
Was ist der Unterschied?
Im Vergleich zu anderen Mitteln die dem Zeckenschutz dienen können bei petAnimal Protect 2161 keine Nebenwirkungen auftreten, die bei den Wirkstoffen Fipronil, Permethrin, Imidacloprid, Effipro allgemein bekannt sind. Die Anwendungshäufigkeit kann jederzeit individuell dem persönlichen Bedarf und dem Gewicht des Hundes oder der Katze angepasst werden. Bei der Verwendung mit gleichmäßigen Anwendungsintervallen bleibt der repellierende Effekt konstant und die abschreckende Wirkung wird dauerhaft erhalten.
Wirkt das auch nach dem Baden oder Duschen? Was passiert wen das Tier ausgiebig Schwimmen geht?
Bei regelmäßiger Anwendung besteht ein dauerhafter ganz Jahresschutz, auch nach Kontakt mit Wasser durch Schwimmen und/oder Baden.
Die abwehrende Wirkung bleibt also auch nach dem Baden, Duschen oder Schwimmen weiter bestehen.
Das PRS Peticare Release System garantiert die nachhaltige und gleichmäßige Ausschüttung der organischen Wirkstoffe. Mit Anwendung des Spot-On entsteht ein Depoteffekt mit retardierender Wirkung. Die Wirkstoffe werden langsam und gleichmäßig freigesetzt und können daher langsam und gleichmäßig in die Haut eindringen und sich im Organismus zu verteilen.
Wie funktioniert das Spot-On?
- Der Wirkstoff, das Margosa-Co2-Extrakt ist in eine Trägerflüssigkeit eingebunden.
- Vor Anwendung ist es zwingend notwendig die Flasche kräftig zu schütteln.
- Mit der Pipette die gewünschte Menge aufnehmen.
- Das Mittel an den entsprechenden Stellen direkt auf die Haut gegeben.
- Mit dem Finger oder einem Wattestäbchen die Flüssigkeit ein wenig in die Haut einreiben.
Achtung: Flüssigkeit, die im Fell landet, hat keine nachhaltige Wirkung, das Material muss über die Haut aufgenommen werden. Die abwehrende Wirkung baut sich über den Zeitraum der Grundimmunisierung langsam auf und erreicht seine maximale Wirkung nach ca. 10 bis 15 Anwendungen. In der Folge genügt eine Anwendung alle 3 bis 4 Tage.
Wie reagieren Zecken, Milben und Flöhe auf das Zeckenmittel?
- petAnimal Protect 2161 hat eine abschreckende und vertreibende Wirkung.
- Unmittelbar nach der Anwendung zeigt sich ein ausgeprägtes Fluchtverhalten.
- Behandelte Oberflächen wirken abschreckend, eine schnelle Wiederbesiedlung wird verhindert.
- Die natürlichen Bitterstoffe vergällen die Nahrung und macht diese ungenießbar.
- Die Fortpflanzungsfähigkeit und die Eiablage wird stark beeinträchtigt.
Achtung: Natürlich können trotz Anwendung von petAnimal Protect 2161 Zecken bzw. Milben auf den Hund fallen. Das lässt sich bei einem frei laufenden Tier nie ganz vermeiden. Die Zecken, Milben, Flöhe werden sich jedoch nach der Grundimmunisierung nicht verbeißen, sondern lose auf dem Tier verbleiben und dann abfallen. Schon durch leichtes Schütteln fallen die Zecken aus dem Fell und sind somit für das Tier keine Gefahr. Im Fell verbleibende Zecken, Milben und/oder Flöhe trocknen innerhalb kürzester Zeit aus und sterben ab bevor sie den Hund verletzen können. In seltenen Fällen (geringer als 0,5 %) kann es zu allergischen Reaktionen kommen.
Anwendung:
Verwenden Sie pro Anwendung 1 ml pro 5 kg Körpergewicht (0,2 ml pro 1 kg). Die Menge kann aufgefrischt werden.
2,5 kg - 0,5 ml
5 kg - 1 ml
10 kg - 2 ml
>10 kg - entsprechend berechnen
Ein Beispiel für einen 25 kg schweren Hund:
Ihr Hund wiegt 25 Kilogramm. Für die Immunisierung verwenden Sie jeden zweiten oder dritten Tag 5 ml. Für die Auffrischung nehmen Sie jeden dritten Tag ebenfalls 5 Milliliter. Ab 40 kg ist die Anwendungsmenge immer 8 ml, unabhängig von Gewicht.