• NEU: Ab sofort zusätzlich unter +49 176 56 875 898 erreichbar!
  • Fachkundige Beratung mit Herz
  • Futter-ABO mit 5 %
  • Zertifizierte Ernährungsberatung
  • NEU: Ab sofort zusätzlich unter +49 176 56 875 898 erreichbar!
  • Fachkundige Beratung mit Herz
  • Futter-ABO mit 5 %
  • Zertifizierte Ernährungsberatung

PETDOG PROTECT 2118 Haarlinge, Läuseabwehr Spray für Hunde - Peticare

ab 26,80 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3 - 5 Tag(e)

Beschreibung

Gegen Haarlinge und Läuse ist ein hochwirksames technologisches Premium-Pflegemittel, das die Schädlinge (Ektoparasiten) beseitigt und den Juckreiz zuverlässig stoppt. Das Mittel ist vegan und wurde garantiert ohne Tierversuche entwickelt. Die Wirkstoffe sind zu 100 % natürlichen Ursprungs und daher absolut ohne Nebenwirkungen. Dieses Produkt kann auch bei trächtigen Hunden und Welpen eingesetzt werden.

Das Spezial-Pflegemittel erzeugt eine sehr dünne, poröse und homogene Schicht mit natürlichen Wirkstoffen auf dem Fell und auf der Haut des Hundes. Durch das spezielle PRS Peticare Release System (nachhaltige und gleichmäßige Freisetzung) werden die Wirkstoffe langsam und gleichmäßig freigesetzt.

Die Wirkstoffe werden durch diesen Langzeiteffekt (Depot-/ und Retardpräparat) über einen langen Zeitraum gleichmäßig abgegeben. Haarlinge und/oder Läuse werden ohne chemische Inhaltsstoffe zuverlässig und schnell beseitigt, der verursachte Juckreiz zuverlässig und schnell gestoppt.

Die speziell von Peticare entwickelte innovative Technologie ist einzigartig und besonders effektiv. Die hochwirksamen, zu 100 % biologischen Pflegekomponenten helfen dem Fell, sich schnell zu regenerieren.

Was muss ich als Hundebesitzer wissen zu Haarlinge und Läuse beim Hund:

Haarlinge und Läuse leben auf dem Hund und fühlen sich im dichten Fell ausgesprochen wohl. Sie ernähren sich von der obersten Hautschicht, von Hautschuppen, von Haaren und von Gewebeflüssigkeiten.

Haarlinge sind bis zu 1,8 mm lang, gelblich und haben einen breiten Körper mit einem flachen Kopf. Im Gegensatz zu den Saugläusen haben Haarlinge, auch als Kieferläuse bekannt, beißend-kauende Mundwerkzeuge, mit denen sie ihre Nahrung zerkleinern können.

Der Befall von Haarlingen tritt vorwiegend in den Bereichen, Rücken, Hals und Schwanz auf. Zu erkennen ist ein Befall an einem angefressenem oder abgefressenem, also struppigen Fell. Das Fell wird an der befallenen Stellt licht. Je nach Befall sieht das Fell löchrig oder kahl aus. Haarlinge lassen sich auch mit dem Auge relativ gut erkennen. Der Befall wird meistens von einem Juckreiz begleitet, der sich durch Unruhe und kräftiges Scheuern zeigt.

Da der Befall von Haarlingen oder Läusen gut zu erkennen ist, sollte die Diagnose, ob es sich um ein Sommerekzem oder um einen Haarlingsbefall (Lausbefall) handeln, nicht allzu schwierig sein.

Produkteigenschaften:

  • wirkt gegen Haarlinge (Werneckiella equi)
  • wirkt gegen Beißläuse (Mallophagen)
  • wirkt gegen Stechläuse (Anoplura)
  • wirkt auch bei allen Arten von Läusen
  • stoppt den Juckreiz sofort
  • regeneriert das Fell
  • garantiert frei von Cortison
  • garantiert frei von Antibiotika
  • ohne schädliche, chemische Inhaltsstoffe
  • Depotpräparat (Wirkstoffspeicher)
  • Retardpräparat (verzögerte Freisetzung)
  • PRS Peticare Release System
  • Langzeitwirkung (bis zu 24 Std.)
  • biologisch abbaubar
  • 100 % vegan, hergestellt ohne Tierversuche
  • auch für trächtige Hündinnen und Welpen

Inhaltsstoffe:

  • 100 % pflanzliches Rimulgan
  • naturreines Citrinellalöl
  • 100 % reines Lavendelöl (Mont Blanc)
  • gereinigtes Margosa-CO2-Extrakt
  • natürliches Geraniol
  • Apfelessig
  • 100 ml enthalten: < 1 g Geraniol, < 1 g Margosa-Extrakt

Technische Daten:

  • Verdünnung: keine
  • Verbrauch: wenige Tropfen
  • Lagerung: +5°C bis +30°C
  • Haltbarkeit: 12 Monate bei +5 bis +25°C
  • Wassergefährdung: keine (WGK 1)

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. BAUA-Nr.: N-107765

Anwendung:

Die Flasche gut und kräftig schütteln.

Bei einem akuten Befall:

Das Spray zur täglichen Pflege von Haut und Fell anwenden. Das Fell an den betroffenen Stellen einsprühen und eventuell intensiver mit einer Bürste einarbeiten. Somit kann das Spray an stark betroffene Stellen unmittelbar seine Wirkung entfalten.

Vorbeugende Anwendung:

Das Fell 1 x wöchentlich das Fell einsprühen.

Dauert der Anwendung:

Die Anwendung so lange fortsetzen, bis der Normalzustand wieder erreicht ist. Eine deutlich erkennbare Besserung erfolgt in der Regel bereits nach 2 bis 5 Tagen.