PETCAT HEALTH 3605 Pflanzliche Wurmkur, Pulver für Katzen - Peticare
ab 18,80 €
Beschreibung
Wurmkur / Darmkur aus natürlichen pflanzlichen Inhaltsstoffen als verträgliche Alternative zur klassischen chemischen Wurmkur für Katzen (ab der 6. Woche).
Die zu 100 % natürliche Spezial-Kräutermischung sorgt für eine ausgeglichene Darmflora und damit für ein Wurm feindliches Klima. Die Darmabwehr wird gestärkt, sodass bereits nach wenigen Tagen die gewünschte Wirkung eintritt. Die Gabe des Ergänzungsfutters ist bei allen Wurmarten angezeigt, im Besonderen sind dies Spulwürmer, Rundwürmer, Bandwürmer, Hakenwürmer, Blasenwürmer, Herzwürmer, Lungenwürmer.
Die Einnahmemöglichkeiten:
- einmalige Kur für 14 Tage
- vorbeugend alle 3 Monate als Kur (14 Tage)
- Stärkung des über den Darm gesteuerten Immunsystems
- vorbeugend als dauerhafte Einnahme.
Für welch Katzen geeignet?
alle Katzen und Kitten ab der 6. Woche bei:
- Gewichtsverlust
- Appetitlosigkeit
- Mangelerscheinungen
- Durchfall und/oder Erbrechen
- Blähbauch (Wurmbauch)
- Juckreiz um den Anus
- Schlecken am Anus
- Stumpfes Fell
Das Spezial-Ergänzungsfutter wirkt bei Wurmbefall und verhindert das Ansiedeln von weiteren Würmern. Dies ist eine natürliche Alternative zu herkömmlichen chemischen Mitteln und garantiert ohne Nebenwirkungen.
Die Zusammensetzung der natürlichen Heilkräuter garantiert bei bester Wirksamkeit auch eine 100%ige Verträglichkeit. Die Auswahl und Zusammenstellung der Heilkräuter erfolgt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen aus einer seit Jahrhunderten bekannten Wirksamkeit zur effektiven Wurmbekämpfung bei Tier und Mensch.
- Karottenpulver
- Das schonend getrocknete Karottenpulver unterstützt die Darmflora und das Immunsystem. Die in Karotten enthaltenen Pektine haben eine positive Wirkung auf die Darmgesundheit. Sie regen die Darmperistaltik an und verbessern die Darmflora. Als Nebeneffekt bekommt das Tier ausreichend Karotin (Vorstufe zu Vitamin A), was wiederum gesund für Augen, Haut, Fell, den Darm und die Darmschleimhäute ist.
- Kokosmehl
- Das aus getrocknetem, entöltem und gemahlenen Kokosfleisch hergestellte Kokosmehl hat eine abwehrende Eigenschaft gegenüber Parasiten, wie Darmparasiten, Würmer aller Art und dem Hefepilz (Candida albicans). Im Gegensatz zu veterinärmedizinischen chemischen Wurmmitteln wird der Kokosnuss sogar eine vorbeugende Wirkung zugeschrieben.
- Kürbiskern
- Das Kürbiskernpulver ist eine natürliche Alternative zu veterinärmedizinisch verschriebenen Pillen gegen Wurmbefall. Die Schale von Kürbiskernen enthält Curcurbitin, das sich nachteilig auf die Invasion von Würmern (Darmwürmern) auswirkt. Im Darm bewirkt es eine Lähmung der Würmer. Die Würmer sind nicht mehr in der Lage sich zu bewegen, sich zu ernähren und sich zu vermehren. Am Ende der Therapie sterben die Würmer ab und werden auf physiologische Weise ausgeschieden.
- Oregano
- o Die Heilpflanze Oregano wirkt antibakteriell, antiviral und fungizid, das bedeutet, es bekämpft Bakterien, Viren und Pilze. Das natürliche Antibiotikum hat sich vielfach bewährt und hat mit seiner konzentrierten Heilkraft seine antiparasitäre Wirkung unter Beweis gestellt.
- Thymian
- o Die Heilpflanze Thymian hat aufgrund ihrer hohen Konzentration an Wirkstoffen zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. So wirkt Thymian antibakteriell, entzündungshemmend, entkrampfend, antidiabetisch, antimykotisch und antioxidativ.
- Curcuma
- Der aus der Curcumawurzel extrahierte Wirkstoff Curcumin wirkt besonders gut bei der Unterstützung der Verdauung. Es kann bei Durchfall, Darmentzündungen und anderen Verdauungsbeschwerden sehr wirksam sein. Curcuma besetzt eine entzündungshemmende Wirkung und kann das Immunsystem positiv unterstützen.
- Piperine (Schwarzer Pfefferextrakt)
- Das schwarze Pfefferextrakt mit einem Piperineanteil von 95 % hat verschiedene Wirkungen und Eigenschaften. Piperine ist einer der wichtigsten Wirkstoffe im Pfeffer, ganz besonders im schwarzen Pfeffer. Der Pfefferstoff erhöht die Aufnahme der vorgenannten Wirkstoffe (Bioverfügbarkeit), indem es die Durchblutung des Verdauungstraktes fördert und die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut erhöht.
Produkteigenschaften
- Natürliches Ergänzungsfuttermittel
- Soforthilfe für ein wurmfreies Darmmilieu
- Pflanzliche Stärkung der Darmabwehr
- Schnelle Wirkung schon nach Tagen
- Spezielle pflanzliche Wirkstoffformel
- Ergänzungsfutter zur täglichen Einnahme
- Natürliche und pflanzliche Inhaltsstoffe
- Einfache Dosierung mit Messlöffel
- Hergestellt ohne Tierversuche
- Ohne Konservierungsmittel
- Ohne Antioxidationsmittel und Appetitanreger
- Ohne Farbstoffe und Verdickungsmittel
- Ohne Emulgatoren und Säureregulatoren
- Keinerlei Nebenwirkungen
- Hypoallergen (löst keine Allergien aus)
- Frei von Laktose
- Non-GMO (gentechnikfrei)
Inhaltsstoffe:
- Karottenpulver
- Kokosmehl
- Kürbiskernpulver
- Oreganopulver
- Thymianpulver
- Curcumapulver
- Schwarzer Pfeffer Extrakt mit 95 % Piperine
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein 24,6 %
- Rohasche 6,5 %
- Rohfett 10,8 %
- Rohfaser 8,5 %
Technische Daten:
- ohne Konservierungsmittel
- ohne Appetitanreger und Farbstoffe
- ohne Verdickungsmittel und Emulgatoren
- ohne Säureregulatoren
- frei von Laktose
- Haltbarkeit mindestens 12 Monate, siehe Etikett
- Lagerung: trocken bei, +10 °C bis +25 °C
- vor Sonneneinstrahlung schützen
- Non-GMO (gentechnikfrei)
Anwendung:
Das Ergänzungsfuttermittel wird einfach über das Futter gegeben oder unter das Futter gemischt. Die Tagesration wird über alle Mahlzeiten gleichmäßig verteilt. Erhält die Katze nur einmal am Tag ihr Futter, wird die Tagesration auf einmal verabreicht. Erhält die Katze zweimal am Tag Futter, wird die Tagesration halbiert und je Fütterung die Hälfte der Tagesration verabreicht.
Das Mittel kann auch mit Wasser oder jeder anderen Flüssigkeit angemischt oder aufgerührt werden. Es entsteht eine Paste, die so auf das Futter gegeben werden kann. Es ist auch möglich, das Ergänzungsfutter vollständig aufzulösen und mit dem Wasser, als Drink zu verabreichen.
Alle Ergänzungsfutter von Peticare® können miteinander kombiniert, vermischt und gleichzeitig verabreicht werden.
Welche Menge (in Gramm) verabreichen?
Mass / Gewichtseinheit: 1 Gramm entspricht einem gestrichenen Messlöffel.
Für eine Kur- oder Einmal-Anwendung:
Die tägliche Menge Ergänzungsfutter pro Katze am Tag beträgt 1 g. Die Anwendung einer Kur oder Einzel-Anwendung sollte 14 Tage dauern. (Messlöffel in der Dose enthalten)
Für eine dauerhafte- oder Langzeit-Anwendung:
Nach einer Kur oder Einmal-Anwendung kann zu einer Langzeit-Anwendung übergegangen werden. Die tägliche Menge einer Kur oder Einmal-Anwendung kann halbiert und dann dauerhaft angewendet werden.