• SALE - Schnäppchen
  • Durch das erhöhte Bestellaufkommen und schlechter Rohstoffverfügbarkeit bei den Herstellern, kann es gelegentlich zu Lieferverzögerungen bzw. zu einer Nichtverfügbarkeit kommen. Wir bitten um Verständnis.
  • Zertifizierte Ernährungsberatung
  • Fachkundige Beratung mit Herz
  • SALE - Schnäppchen
  • Durch das erhöhte Bestellaufkommen und schlechter Rohstoffverfügbarkeit bei den Herstellern, kann es gelegentlich zu Lieferverzögerungen bzw. zu einer Nichtverfügbarkeit kommen. Wir bitten um Verständnis.
  • Zertifizierte Ernährungsberatung
  • Fachkundige Beratung mit Herz

Chlordioxid-Trinkwasseraufbereitung - Heilkraft

ab 8,53 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3 - 5 Tag(e)

Beschreibung

Chlordioxid-Trinkwasserdesinfektion (22,5% Natriumchlorit + 3,5% Salzsäure) in Braunglas-Pipettenflasche

Chlordioxid: Ein Multitalent bei Wasseraufbereitung, Desinfektion & Co.
Chlordioxid ist vielen Menschen im Zusammenhang mit Andreas Kalcker ein Begriff. Mit seinen Publikationen hat der Biophysiker die Substanz – oft als CD abgekürzt – sehr bekannt und nebenbei auch salonfähig gemacht.

Was ist 2-Komponenten Chlordioxid (CD)?
Chlordioxid ist eine Verbindung aus einem Chloratom und zwei Sauerstoffatomen mit der Summenformel ClO2. Das bernsteinfarbene Gas mit chlorähnlichem Geruch entsteht, wenn man Natriumchloritlösung (22,5 %) und 3,5%-ige Salzsäure zusammenbringt. Natriumchlorit (NaClO2) soll dabei nicht mit Natriumchlorid (NaCl), also Kochsalz verwechselt werden, das eine völlig andere chemische Verbindung darstellt.

Unterschiede zwischen CDL (CDS) und 2-Komponenten Chlordioxid (CD).
Vor lauter ähnlich klingender Abkürzungen und chemischer Formeln kommt man schon leicht durcheinander. Gibt es einen Unterschied zwischen CD und CDL? Ja und er ist schnell erklärt. CD besteht aus zwei Komponenten, welche mit einader reagieren und so Chlordioxid generieren. Leitet man durch Phasentrennung Chlordioxidgas in Wasser, entsteht Chlordioxidlösung (CDL) – eine wertvolle Substanz mit vielerlei Talenten. Die Lösung stellt also eine Weiterentwicklung des CD dar. Es ist eine bereits aktivierte, gebrauchsfertige, wässrige Flüssigkeit, die als CDS – also Chlorine DIoxide Solution (CDS/CDL) - bezeichnet wird. Durch Phasentrennung (Flüssig- & Gaskomponente) erhält man einen sehr hohen Reinheitsgrad.

Wässrige Chlordioxid-Lösung aus zwei Komponeten selber herstellen
Chlordioxid ist eine Mischung aus Wasser und Chlordioxid-Gas, die man auch selbst herstellen kann – mit unserem neuen Produktset. Dazu mischt man die gleiche Menge, z. B. je zwei Tropfen Natriumchloritlösung (Komponente A in unserem Set) und zwei Tropfen Salzsäure (Komponente B) zusammen und lässt beide Flüssigkeiten eine Minute lang miteinander reagieren. Danach stoppt man die Reaktion, indem man etwas Wasser beimengt. Et voilà – fertig ist die anwendbare Lösung!

Chlordioxid und Trinkwasser
Es wird seit langem zur Desinfektion von Trinkwasser oder Lebensmitteln eingesetzt. Ist das Wasser oder Essen mit Krankheitserregern belastet, bietet CD eine hochwirksame und nebenwirkungsfreie Bekämpfung von Bakterien, Pilzen, Viren oder Algen. Dabei eignet sich Chlordioxid unter anderem für Trinkwassersprudler, Tanks in Booten oder Wohnwagen, Schankanlagen, Whirlpools sowie für Rohre und Leitungen.

CD zur Wasseraufbereitung & Desinfektion
Anders als Chlor, das schleimhautreizend und umweltfeindlich ist, sowie stabiler und kostengünstiger als Ozon, macht Chlordioxid in allen Bereichen der Wasseraufbereitung & -desinfektion eine gute Figur. Ein Multitalent unter den Desinfektionsmitteln besitzt Chlordioxid kaum zu übertreffende bakterizide, sporizide, virizide und algizide Eigenschaften. Es vernichtet Keime, Bakterien (z. B. Legionellen), Viren, Pilze, Milben und andere Erreger.

Trotz geringerer Konzentrationen wirkt Chlordioxid stärker und schneller gegen Keime als Chlor.

Chlordioxid in kleinen Mengen mit praktischer Pipette
Anders als große, für den Hausgebrauch unhandliche Volumina bietet unser Zwei-Komponenten-Set aus je 20 ml Flüssigkeit eine lebensnahe und anwenderfreundliche Alternative. Die praktische Pipette erleichtert die Dosierung und macht das Herstellen der gebrauchsfertigen Chlordioxidlösung kinderleicht!

Chlordioxid auf einen Blick

  • wirkt u.a. zur Wasseraufbereitung gegen Bakterien, Viren, Pilze, Algen, Sporen und einzellige Parasiten
  • zerfällt nebenwirkungsfrei in Kochsalz und Sauerstoff
  • kann sehr einfach hergestellt werden
  • wird u.a. in der Lebensmittelindustrie zur Reinigung von Obst und Gemüse sowie Fleisch- und Geflügeldesinfektion verwendet

Fazit
Chlordioxid eignet sich für alle, die zur Wasseraufbereitung & anderen bekannten Anwendungen eine sichere Lösung suchen. Handlich & umweltfreundlich in kleinen Mironglas-Behältern verpackt, bietet Chlordioxid eine schnelle Abhilfe gegen Krankheitserreger.

Beinhaltet:
20 ml 22,5% Natriumchlorit
20 ml 3,5% Salzsäure (Ph. Eur.)

Anwendungsbeschreibung zum Desinfizieren:
Zum Desinfizieren mischen Sie beide Komponenten tropfenweise 1 zu 1 zusammen. Je nach gewünschter Anwendung nur so viel herstellen, wie benötigt wird.
Vor jeder Desinfizierung eine neue Mischung herstellen.

Hinweis: Nie beide Flaschen komplett auf einmal zusammen mischen!!!
Reaktionszeit: Je nach Temperatur ca. 60 Sekunden
Herstellungsgefäß: Trockenes Glas oder Keramik Behälter, kein Metall oder Kunststoff verwenden!
Lagerung: Lagerung bei Zimmertemperatur, lichtgeschützt & trocken.